Archiv
Bezirksturntag des Turnbezirks Oberbayern am 24.03.2019 in Lengdorf
Der Vorsitzende des Turnbezirks Oberbayern, Klaus Kellner, hatte zum ordentlichen Bezirksturntag am Sonntag, den 24.3.2019 geladen und konnte 53 Delegierte aus den sechs Turngauen des Bezirkes sowie Ehrengäste aus Politik und Verbänden in Lengdorf, der geografischen Mitte Oberbayerns begrüßen.
Die Bezirksjugend tagte bereits am frühen Vormittag und wählte mit Marina Helget aus Töging und Sergio Ribeiro aus Odelzhausen zwei künftige Bezirksjugendwarte. Nach den Berichten des Bezirksvorsitzenden, der Fachwarte und der Kassenprüfer wurde die bisherige Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Bei der anschließenden Wahl des neuen Bezirksvorstandes konnten fast alle Funktionen im Bezirk besetzt werden. Klaus Kellner wurde als Bezirksvorsitzender wiedergewählt und die zuvor gewählte Bezirksjugendleitung wurde vom Turntag bestätigt. Der Bezirksvorsitzende dankte seiner alten Vorstandschaft für die sehr gute Zusammenarbeit, den Delegierten für das Vertrauen und für die wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit in den Turngauen sowie allen, die durch ihre Unterstützung zum Gelingen des Turntages beitrugen und wünschte seiner neuen Mannschaft gutes Gelingen bei den anstehenden Aufgaben der nächsten vier Jahre.
Berichte
Mitarbeiterbildungsmaßnahme (AEJ) im Turnbezirk Oberbayern
Eine Gruppe von Mitarbeitern im Turnbezirk Oberbayern führten von 04. - 05.08.2018 in Kelheim eine Mitarbeiterbildungsmaßnahme durch. 19 Teilnehmer reisten bis ca. 13:00 Uhr an, um am Thema Gesundheitsverhalten teilzunehmen. Als Referenten führten Sergio Ribeiro und Klaus Kellner die Teilnehmer in verschiedenen Lerneinheiten und Programmpunkten hinweg. Am Beginn stand der Punkt der Körperschäden auf dem Tagesordnungspunkt und anschließend ging es um Gesundheitsschäden durch Umweltschäden. Nach dem Abendessen wurde der Abend mit Spielen beendet. Am Zweiten Tag wurde das Thema Ökologische Lebensweise- gesunde Lebensweise behandelt. Die Teilnehmer waren sehr begeistert über ein gelungenes und heißes Wochenende, das mit praktischen Aufgaben durch den Wald und der Natur verbunden wurde.
Die Gruppe im Bild mit der praktischen Aufgabe durch den Wald
Foto u. Bericht: KK
Manfred Etter verstorben

Die Gerätturner trauern um den Kampfrichterwart des Turnbezirks Oberbayern
Der Bayerische Turnverband, insbesondere die Verantwortlichen des Fachgebietes Gerätturnen und des Turnbezirks Oberbayern, trauert um Manfred Etter, der am Samstag nach kurzer, schwerer Krankheit plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Manni, wie Freunde und Mitstreiter ihn nannten, war bis zu seinem Tod mehr als 40 Jahre als Kampfrichter im Gerätturnen männlich bei Wettkämpfen in ganz Bayern tätig. Als „Kampfrichter-Urgestein“ war er bei seinen Kollegen nicht nur, aufgrund seiner hohen Fachkompetenz, sondern besonders wegen seiner ehrlichen und fröhlichen Art äußerst beliebt.
Seine langjährige Erfahrung und sein Expertenwissen brachte er in den letzten fast 12 Jahren als Verantwortlicher für Kampfrichterwesen Gerätturnen männlich im Turnbezirk Oberbayern ein. Dem Landestrainer stand er immer als Berater bei der Bewertung von Wettkampfübungen zur Seite. Bis zuletzt ließ er es sich auch nicht nehmen, mindestens dreimal pro Woche im Landesleistungszentrum München den direkten Kontakt mit Turnern und Trainern zu pflegen und nebenbei für seine eigene Fitness zu sorgen.
Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit erhielt Manfred Etter 2015 die dritthöchste Auszeichnung des Bayerischen Turnverbandes, die BTV-Ehrennadel in Gold mit Rubin.
Manfred Etter hinterlässt eine große Lücke, die wir mit all unseren positiven Erinnerungen und den vielen heiteren Momenten mit ihm füllen möchten.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Sponsoreneinladung
Sponsoreneinladung [555 KB]